Grandland - Ganz schön stattlich

„Großes Auto, kleiner Motor - das könnte klappen. Der Grandland kommt mit modernem Design, Platz und vor allem spürbarem Antrieb.“ Die Note 2,2 vergab „autoBILD“ (Ausgabe 18/2025) nach einem Test mit dem neuen Modell. Ganz schön stattlich, der neue Grandand. Lediglich das Multimedia und der Motor könnten noch ein wenig Feinschliff vertragen.
Das Design sei eckig, zackig und modern. Das Fahrer-Display sei zehn Zoll groß, flach und breit, erinnere eher an die Anzeigen in einem E-Auto. Der zentrale Touchscreen komme beim GS mit 16 Zoll. Die Bedienung sei in Teilen gewöhnungsbedürftig, doch dies seien keine unlösbaren Probleme. Lob gab es dagegen für die Extra-Bedienleiste für Klima, den schönen Drehregler für die Lautstärke und die Kurzwahltasten fürs Multimedia.
„Die Intelli-Sitze vorn sind gut geschnitten, zählen zur gemütlichen Sorte und tragen das AGR-Siegel (Aktion Gesunder Rücken e.V., Serie bei GS). Auch im geräumigen Fond sitzt es sich auf der weich gepolsterten Rückbank recht angenehm, der Kofferraum schluckt 550 bis 1.645 Liter, die Zuladung liegt bei 491 Liter“, heißt es in dem Bericht.
Als erster Opel stehe der Grandland auf der neuen STLA-Medium-Plattform von Stellantis, wie schon Peugeot E-3008 und E-5008. Der hier getestete Grandland komme mit 48-Volt-Hybrid-System. Dazu gehörten 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner, Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, ein ins Getriebegehäuse integrierter E-Motor und eine kleine Batterie (0,9 kWh), die Systemleistung liege bei 145 PS. „Den Standard-Sprint von 0 auf 100 erledigte der Opel in unserem Test in 10,2 Sekunden, maximal sind 202 km/h drin. Er beschleunigt bis etwa Tempo 160 km/h flott und zügig, darüber wird es dann zäh“, so der Eindruck.
Im Test habe der Grandland gerade mal 5,9 Liter /100 km verbraucht. Das ergebe eine Reichweite von 930 Kilometern - mit einem Benziner. Sehr gut! Der Trick dabei: Der Grandland fahre größere Strecken in der Stadt elektrisch, ganz unauffällig, viel weiter als vielleicht gedacht und etwa beim Einparken und Rangieren sowieso - in dieser Beziehung entpuppe sich das System als schlau.
„Abgestimmt hat Opel den frontgetriebenen Grandland routiniert. Der fährt sich unaufgeregt, das ESP greift früh und energisch ein. Mit den 19-Zöllern (Serie beim GS) nimmt der Grandland Querfugen und Ähnliches durchaus steif, bleibt auf längeren Wellen aber verbindlich. Da passt die Lenkung gut ins Bild, etwas leichtgängig und nicht übertrieben gefühlvoll, aber linear und sauber ansprechend. Und der Opel verzögert ordentlich, braucht mit warmen Bremsen für den Stopp aus 100 km/h 34,5 Meter.
Ab 36.400 Euro stehe der Opel Grandland Hybrid in der Liste. Die GS-Ausstattung koste 4.200 Euro. Dazu gehören 19-Zoll-LM-Räder, Intelli-Sitze, Zwei-Zonen-Klima, Matrix-LED-Licht und manches mehr. „Nach ganz großer Welt klingen solche Preise jetzt wiederum wirklich nicht. Ein faires Preisniveau“, meint "autoBILD" (konjunkturmotor.de - Redaktionsdienst, KK, Mai 2025)

Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP:

Opel Grandland Hyrid Hybrid 100 / 5.500 kW eDCT
kombinierter Kraftstoffverbrauch: 5,6 - 5,5 l/100km, CO2-Ausstoß: 128 - 124 g/km, CO2-Klasse: D
Opel Grandland Plug-in-Hybrid Plug-in-Hybrid 110 / 5.500 kW
Gewichtet kombinierter Kraftstoffverbrauch: 0,9 – 0,8 l/100km, Gewichtet kombinierter Energieverbrauch: 23,4 – 21,9 kWh/100km, kombinierter Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,0 - 6,8 l/100km, gewichteter CO2-Ausstoß bei kombinierter Fahrweise: 21 – 19 g/km, CO2-Klasse bei gewichtet kombinierter Fahrweise: B, CO2-Klasse bei entladener Batterie: F
Opel Grandland Elektromotor Elektromotor
kombinierter Energieverbrauch: 17,6 – 16,9 kWh/100 km, CO2-Ausstoß: 0 g/km, CO2-Klasse: A

Mehr aktuelle News - bitte hier klicken!


Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

AHH Auto-Haus Hennef
AHH Auto-Haus Hennef
Frankfurter Straße 135
53773 Hennef
Frankfurter Straße 135
53773 Hennef
 
Zur Standortseite
bitte hier klicken
Zur Standortseite
bitte hier klicken
Tel.: 0 22 42 / 92 15 - 0
Fax.: 0 22 42 / 92 15 55
Tel.: 0 22 42 / 92 15 - 0
Fax.: 0 22 42 / 92 15 55